Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, bitte hier klicken
Herzenssache! Der Newsletter der Diakonie Nord Nord Ost für Freundinnen und Förderer

Hallo liebe Freundinnen und Freunde,

Für Lebensfreude ist man nie zu alt... oder doch? Das Klischee vom tristen Leben im "Altenheim" stimmt auf jeden Fall schon lange nicht mehr. Heute liest du in unserem Newsletter, wie das Leben in unseren Seniorenpflegeeinrichtungen bunt bleibt. Und wir fragen, was Lebensfreude eigentlich ist.

Ich wünsche einen beschwingten Sommer mit vielen fröhlichen und bunten Stunden!
 
Herzlichst 
Susanne Katzberg

Und wer küsste den Frosch?

"Wir haben das Fenster auf - denn das Märchen kommt von draußen rein!" So begrüßt Jutta Tandler die sechzehn Seniorinnen und Seniorinnen, die heute in die "Märchenstube" gekommen sind. Und ich bin auch da, um Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, von diesem besonderen Projekt zu berichten. "Welches Märchen hören wir heute?", fragt Tandler und schaut in die Runde. "Den Froschkönig!", kommt prompt die Antwort

Und richtig, die passenden Requisiten
liegen schon bereit: ein Frosch mit Krone und die goldene Kugel. Und Jutta Tandler, die seit vier Jahren als Betreuungskraft im Pfl egezentrum Travetal arbeitet und eine spezielle Märchen-Ausbildung hat, ist selbstverständlich auch standesgemäß erschienen - im Prinzessinnenkleid. "Es war einmal...", beginnt sie und taucht dann in die Welt des Froschkönigs ein. Immer wieder spricht sie ihre Zuhörer direkt an und reicht Requisiten herum - wie fühlt sich die Kugel an? Ist das Kleid aus Samt?

In der "Märchenstube" sind auch Zwischenrufe ausdrücklich erwünscht. "Plumps", ruf jemand, als die Kugel in den Brunnen fällt. "Ach du liebe Zeit, und jetzt?" Denn bei diesem Angebot geht es um die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner. Märchen sind
dafür ein gutes Mittel - viele Menschen erinnern sich gerne an die Zeit, als sie als Kinder Märchen gehört haben. Auch zu Menschen mit Demenz können Märchen daher eine gute Verbindung herstellen. "Wenn ich sehe - da ist auf einmal jemand ganz aufmerksam,
das ist toll. Ich gehe hier oft mit großen Gefühlen raus", erzählt Jutta Tandler. "Hänsel und Gretel" gab es schon und "Frau Holle." Und als Nächstes planen Tandler und ihre Kollegen neben der monatlichen Märchenstube einen ganzen Märchentag - mit der
passenden Deko, mit Requisiten und Leckereien. Rotkäppchen muss natürlich den Kuchen für die Großmutterdabei haben...!

Geteilte Lebensfreude zählt doppelt!

Geteilte Freude ist doppelte Freude. Starte eine Spendenaktion für dein besonderes Herzensanliegen!
 
Vielleicht feierst du 2025 einen besonderen Anlass wie einen runden Geburtstag, eine Hochzeit oder ein Jubiläum? Vielleicht machst du dir Gedanken darüber, wie du feiern willst? Wenn du eigentlich "wunschlos glücklich" bist, dann bedenk' doch Menschen, die deine Hilfe benötigen. Verzichte auf Blumen oder Präsente und bitte deine Gäste um eine Spende für die Diakonie Nord Nord Ost. Mit einer Spendenaktion für die Menschen bei uns liegst du auf jeden Fall immer richtig!

Gutes tun in einem tollen Team - das ist Lebensfreude!

"Seit mehr als 20 Jahren bin ich ehrenamtlich in der Briefmarkengruppe der Diakonie Nord Nord Ost aktiv.
Einmal in der Woche treffen wir uns und sortieren und verkaufen Briefmarken. Mir macht diese Arbeit in der
Gemeinschaft und auch die Betreuung unserer Kunden viel Freude. Und eine besondere Motivation ist natürlich, dass wir mit dem Erlös unserer Arbeit hilfsbedürftige Menschen unterstützen. In all den Jahren haben wir bestimmt schon über eine Million Briefmarken sortiert."

Otto Ahrens war früher Filialleiter einer Lübecker Bank und lebte 50 Jahre an der Trave. Im Ruhestand ist er in seine Heimat Stade zurückgekehrt. Die drei Stunden Fahrzeit zu seinem Ehrenamt  nimmt er aber zum Glück gerne in Kauf.
 
Bildnachweis: Diakonie Nord Nord Ost, Fotowerker, yanadjan–stock.adobe.com, Adobe Firefly
Wenn du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst du diese hier kostenlos abbestellen.
 
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH
Triftstraße 139-143
23554 Lübeck
Deutschland

045140020
info@diakonie-nordnordost.de
www.diakonie-nordnordost.de
CEO: Kirsten Balzer, Johanne Hannemann, Fred Mente
Register: Handelsregister Lübeck HRB 13130 HL
Tax ID: DE135131492